Nicht nur Silvesterböller gefährden das Gehör. Ab 85 Dezibel drohen Knalltrauma, Tinnitus und Schwerhörigkeit.
Unser Alltag birgt viele unterschätzte Gefahrenquellen, besonders in Bezug auf Lärm. Das neue Lärmometer-Video der Bundesinnung sensibilisiert für diese Risiken, indem es typische Lärmquellen verschiedenen Lautstärkebereichen zuordnet.
Die Bundesinnung der Hörakustiker ermutigt dazu, das neue Lärmometer-Video online und in Social-Media-Kanälen zu teilen. Ob zum Tag gegen Lärm oder als Appell für Gehörschutz, das Video ist auf dem YouTube-Kanal der biha oder im Download-Bereich der Website richtig-gut-hoeren.de verfügbar. Erfahren Sie mehr in den unten stehenden Buttons.